Ich weiß, das kommt vielleicht etwas kurzfristig, aber morgen wird meine Wenigkeit für einen 3 wöchigen Austausch in die USA aufbrechen. Ich gehe sehr stark davon aus, dass ich auf der anderen Seite der Erdkugel wenig Zeit zum Bloggen haben werde und verabschiede mich deshalb lieber für die paar Wochen.
Sonntag, 15. September 2013
Sonntag, 8. September 2013
Soul Screamers 4 - Schütze meine Seele [Rezension]
Titel: Soul Screamers - Schütze meine Seele
Originaltitel: My Soul To Steal
Autorin: Rachel Vincent
Genre: Urban Fantasy
Verlag: Darkiss, Mira Taschenbuch
ISBN: 978-3862787135
Seitenzahl: 396 Seiten
Preis: 9,99 €
Kaufen beim Verlag: *KLICK*
Leseprobe: *KLICK*
Zum Inhalt:
Sie ist eine Banshee, eine Todesfee. Ihr Schrei kann den Tod besiegen.
Originaltitel: My Soul To Steal
Autorin: Rachel Vincent
Genre: Urban Fantasy
Verlag: Darkiss, Mira Taschenbuch
ISBN: 978-3862787135
Seitenzahl: 396 Seiten
Preis: 9,99 €
Kaufen beim Verlag: *KLICK*
Leseprobe: *KLICK*
Zum Inhalt:
Sie ist eine Banshee, eine Todesfee. Ihr Schrei kann den Tod besiegen.
Kaylee
liebt Nash immer noch, obwohl sie ihm nicht mehr vertraut. Und
ausgerechnet jetzt taucht Nashs Exfreundin auf, die ihn um jeden
Preis zurückhaben will. Ein Albtraum beginnt - im wahrsten Sinne des
Wortes. Denn Sabine ist eine Mara. Sie liest die Ängste der Menschen
und verwandelt sie in Albträume, von deren Energien sie zehrt.
Plötzlich sterben Lehrer im Schlaf, Chaos bricht in der Highschool
aus. Ist das Sabines Werk? Kaylee hat keine Zweifel und will
eingreifen. Doch Nash kann nicht glauben, dass seine Ex eine Mörderin
sein soll...
Samstag, 7. September 2013
When I Met HoN Again...
Heute habe ich einen echten Schock bekommen (röchel)... House of Night Band 11 "Entfesselt" erscheint demnächst im November!
Doch, es ist leider wirklich wahr und wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht verhindern lassen. Eine Schande für die Bücherwelt; ich weiß, und ein Schatten der Traurigkeit legt sich über uns *schnief*. Stellt euch nur mal vor, es entscheidet sich zum Beispiel ein unschuldiges 13-jähriges Mädchen (ich gehe mal davon aus, dass diese Bücher hauptsächlich von Mädchen gelesen werden; ansonsten: sorry...) eine neue Bücherserie, in diesem Fall mit HoN, anzufangen und wird dann mit dieser Masse von Bänden konfrontiert! WTF! Da traut man sich ja gar nicht erst anzufangen und außerdem überlegt euch mal wie viel es kosten würde, alle HoN Bände zu kaufen... (OK, ich gebe es zu, ich bin heute ein bisschen hobbylos und habe es ausgerechnet höhö.)
*Dramatischer Trommelwirbel*
Jetzt frage ich euch? Ist euch House of Night diese Summe wert?!
Klar, die Meinungen zu HoN gehen weit auseinander; weiter als bei jedem anderen Buch. House of Night ruft in der Bücherwelt nie dagewesene Konflikte auf und spaltet ihre Anhänger in zwei Parteien. Auf der einen Seite stehen die loyalen Fans von HoN (Zoey wir lieben diich...) und auf der anderen Seite seine "Kritiker" (...nicht). Das mag jetzt für manchen ganz schön radikal klingen, aber es gibt tatsächlich Leute, die ihre Reagale mit HoN Bänden tapezieren^^ (ich will ja jetzt auf niemanden mit dem Finger zeigen aber...Anna XD)
Wie wahrscheinlich sowieso schon unschwer zu erkennen war, gehöre ich der zweiten Kategorie an.
Tja, aber wir leben leider in einem freien Land, dass jedem Meinungsfreiheit gewährt, weshalb ich mich darauf beschränken muss, meine autonome Meinung auf diesem Blog kundzutun.
Also wenn ihr mich fragen würdet, was ihr mit euren House of Night Bänden tun sollt, wäre meine Antwort sehr wahrscheinlich Folgende...
...aber wisst ihr was? Ich glaube ich werde Teil 11 und 12 trotz meiner ausgeprägten Abneigung wenigstens versuchen zu lesen. Und wenn auch nur aus dem Grund, dass ich mich hier dann später gehörig darüber aufregen kann. Und wer weiß, vielleicht werden wir alle total überrascht und Teil 11 und 12 werden der absolute Burner (ich gebe zu, das ist unwahrscheinlich und würde mich und meine bisherigen Überzeugungen komplett aus der Bahn werfen, aber möglich wäre es).
Übrigens, wenn ihr nicht immer das Wort Serie für die HoN Bände benutzen wollt, könnt ihr auch Dodekalogie sagen. So nennt man nämlich einen waschechten Zwölfteiler (hab ich von Sandra ;) auch wenn die Bezeichnung nicht so häufig verwendet wird.
So, genug von mir für heute ;)
Doch, es ist leider wirklich wahr und wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht verhindern lassen. Eine Schande für die Bücherwelt; ich weiß, und ein Schatten der Traurigkeit legt sich über uns *schnief*. Stellt euch nur mal vor, es entscheidet sich zum Beispiel ein unschuldiges 13-jähriges Mädchen (
*Dramatischer Trommelwirbel*
Jetzt frage ich euch? Ist euch House of Night diese Summe wert?!
Klar, die Meinungen zu HoN gehen weit auseinander; weiter als bei jedem anderen Buch. House of Night ruft in der Bücherwelt nie dagewesene Konflikte auf und spaltet ihre Anhänger in zwei Parteien. Auf der einen Seite stehen die loyalen Fans von HoN (Zoey wir lieben diich...) und auf der anderen Seite seine "Kritiker" (...nicht). Das mag jetzt für manchen ganz schön radikal klingen, aber es gibt tatsächlich Leute, die ihre Reagale mit HoN Bänden tapezieren^^ (
Wie wahrscheinlich sowieso schon unschwer zu erkennen war, gehöre ich der zweiten Kategorie an.
Tja, aber wir leben leider in einem freien Land, dass jedem Meinungsfreiheit gewährt, weshalb ich mich darauf beschränken muss, meine autonome Meinung auf diesem Blog kundzutun.
Also wenn ihr mich fragen würdet, was ihr mit euren House of Night Bänden tun sollt, wäre meine Antwort sehr wahrscheinlich Folgende...
...aber wisst ihr was? Ich glaube ich werde Teil 11 und 12 trotz meiner ausgeprägten Abneigung wenigstens versuchen zu lesen. Und wenn auch nur aus dem Grund, dass ich mich hier dann später gehörig darüber aufregen kann. Und wer weiß, vielleicht werden wir alle total überrascht und Teil 11 und 12 werden der absolute Burner (
Übrigens, wenn ihr nicht immer das Wort Serie für die HoN Bände benutzen wollt, könnt ihr auch Dodekalogie sagen. So nennt man nämlich einen waschechten Zwölfteiler (hab ich von Sandra ;) auch wenn die Bezeichnung nicht so häufig verwendet wird.
So, genug von mir für heute ;)
Dienstag, 20. August 2013
[Rezension] Der Geschmack von Glück
Titel: Der Geschmack von Glück
Originaltitel: This Is What Happy Looks Like
Autor: Jennifer E. Smith
Genre: Jugendbuch
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-58304-8
Seitenanzahl: 368 Seiten
Preis: 17,90 €
Kaufen bei Carlsen: *KLICK*
Leseprobe: *KLICK*
Inhalt:
Originaltitel: This Is What Happy Looks Like
Autor: Jennifer E. Smith
Genre: Jugendbuch
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-58304-8
Preis: 17,90 €
Kaufen bei Carlsen: *KLICK*
Leseprobe: *KLICK*
Inhalt:
Ein
einziger, kleiner Tippfehler und schon landet die Email von Graham
Larkin, dem zurzeit am heißesten umschwärmten Teeniestar, in Ellies
Postfach - ganz am anderen Ende der USA und in einer vollkommen
anderen Welt: ohne Glamour, dafür mit Ferienjob in einer Eisdiele.
Dennoch, und ohne, dass der eine irgendetwas vom anderen weiß,
entspinnt sich sofort ein wunderbarer, sprühender Dialog zwischen
den beiden. Sie können über Gott und die Welt miteinander reden,
nur nicht darüber, wer sie in Wirklichkeit sind.
Doch
dann schlägt Graham als Drehort für seinen neuesten Film Ellies
kleines Küstenstädtchen vor, weil er sie endlich persönlich
kennenlernen will. Aber wie macht man das als überall bekannter
Filmstar und warum scheut umgekehrt Ellie die Öffentlichkeit so
sehr?
Sonntag, 18. August 2013
[Tag] How A Book Becomes To My Favorite Book
8 Things About Favorite Books

1. Ich muss stellenweise aufhören zu lesen um zeitweise einsetzenden Stummausrastern freien Lauf zu lassen (
2. Ich wünsche mir, dass das Buch nie zu Ende geht und wenn ich schließlich seufzend die letzten Worte gelesen habe, wünsche ich mir ich könnte nochmal von vorne anfangen, ohne zu wissen was passiert (
3. Meine Lieblingsbücher müssen entweder ein supergalaktischphänomenales oder total unvorhersehbares Ende haben. Da ich allgemein die Meinung vertrete, dass die meisten guten Autoren, auch wenn sie ein inhaltlich tolles Buch geschrieben haben, es nicht schaffen, diesem ein würdiges Ende zu bereiten. Ja, nun ist es endlich raus: Autoren können es nicht zu Ende bringen! (

5. Wenn ich beim Lesen undefinierbare Geräusche von mir gebe...(
6. Das Buch spukt auch noch Stunden/Tage/Wochen nach dem Lesen in meinem Kopf herum.
7. Einzigartige Charaktere, sinnvolle, originelle Handlungen und ein ultrabombastischer, süchtig machender Schreibstil.

8. Ich blättere die Seiten nicht mehr um, sondern fliege von einer zur nächsten...
Zu guter letzt noch ein großes Dankeschööön an Sabrina/Schokokeksi! Der Tag hat, zumindest mir, total viel Spaß gemacht :)
Samstag, 10. August 2013
Erkenntnisse und Buchzitate
Punkt 1. Starten wir mal hiermit... (was auch immer das ist)
- Smoothies sind lecker! (
Mhhhh, aus Versehen zu viel Zucker^^) - Der Kosinussatz kann mich mal! (
Wer braucht schon Mathematik...) - Stipendien sind schwer zu kriegen (
Amerika - ich kommeeee!) - Plätzchen (
ich weiß auch nicht wie ich jetzt darauf komme *o*) - Über Punkt zwei bin ich immer noch nicht hinweg (
wieso bin ich kein gottverdammtes Genie?! *Frust*) - Schweine sind gar nicht pink (
oder???)
Punkt 2. Manchmal muss ich die Genialität der Schriftsteller einfach festhalten...
"Gott schuf die Erde und sah, dass es gut war, sagte Sheldon laut. Schön. Aber wann hat er zum letzten Mal draufgeguckt?"
Quelle Buch: Ein seltsamer Ort zum Sterben
"Geistige Gesundheit? Möchtest du wirklich wissen was das ist? Es ist die zähflüssige Ablenkungssuppe, in die wir eintauchen, um uns darüber hinwegzutäuschen, dass wir eines Tages den Löffel abgeben müssen. Jede Meinung, jeder Geschmack, jede Bestellung von süßem statt von scharfem Senf ist nur ein Mittel, dich davon abzuhalten, daran zu denken. unsere Fähigkeit, uns abzulenken, bezeichnen sie als "geistige Gesundheit". Und wenn du dann am Ende angelangt bist und nicht mehr weißt, ob du eigentlich lieber süßen oder scharfen Senf magst, heißt es, du wirst verrückt. Aber darum geht es gar nicht. Was da tatsächlich passiert ist Folgendes.
In diesen raren Augenblicken geistiger Klarheit, wenn dein Hirn zwischen süß und scharf hin-und herwandert wie bei einem Tennismatch im Schnellvorlauf, und du auf einem merkst, dass du ganz konzentriert bist. Und da geschieht es:
Du blickst direkt übers Netz auf all die anderen Leute, die versuchen, sich zwischen süßem und scharfem Senf zu entscheiden und...da! Auf dem Sitz direkt am Centrecourt: der Tod!"
Quelle Buch: Ein seltsamer Ort zum Sterben (S. 132)
"Ihn - also Simón Bolívar - durchschaute die überwältigende Offenbarung, dass der wahnsinnige Wettlauf zwischen seinen Leiden und seinen Träumen in jenem Augenblick das Ziel erreichte. Der Rest war Finsternis. >Verflucht nochmal!<, seufzte er. >Wie komme ich bloß aus diesem Labyrinth heraus?< "
Quelle Buch: Eine wie Alaska, "Der General in seinem Labyrinth"
Freitag, 9. August 2013
(Rezension) Gebannt - Unter fremdem Himmel von Veronica Rossi
Originaltitel: Under the Never Sky
Autorin: Veronica Rossi
Genre: Dystopie, Fantasy, Jugend
Verlag: Oetinger
ISBN: 978-3789146206
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Preis: 17,95 €
Kaufen bei Oetinger: *KLICK*
Zum Inhalt:
Die
siebzehnjährige Aria lebt in einer Welt, die perfekter ist als die
Realität. Perry kommt aus einer Wildnis, die realer ist als jede
Perfektion und in der wilde Stürme das Leben bedrohen. Als Aria in
seine Welt verstoßen wird, rettet Perry ihr das Leben. Trotz ihrer
Fremdheit verbindet die beiden die Verzweiflung und Sorge um die, die
sie lieben. Aria will ihre verschollene Mutter wiederfinden, Perry
ist auf der Suche nach seinem Neffen, an dessen Entführung er sich
die Schuld gibt. Aria versucht, vor Perry zu verbergen, dass ihre
Gefühle ihm gegenüber sich wandeln. Doch Perry hat dies längst
schon entdeckt, aber nicht nur bei Aria, auch bei sich selbst.
Samstag, 20. Juli 2013
Lesenacht + Update-Post
Heute Abend ist es so weit :O Die Lesenacht von Ines beginnt genau um 23:00 Uhr und ich hibbel hier die ganze Zeit schon vor mich hin.Ich gestehe, ich habe mit dem Buch nicht erst heute angefangen, aber ich denke es passt einigermaßen zum Genre Fantasy und ein anderes habe ich hier gerade nicht.
Dienstag, 16. Juli 2013
Uuuunnd..........ACTION!
Heute muss ich euch unbedingt noch schnell diese super geniale Aktion namens "Blogparade - Blogger schreiben Geschichte" vorstellen, die ich heute auf BloggDeinBuch entdeckt habe!
Na also, dann mal ran an den Speck ;)
Ich muss mir noch überlegen ob ich auch mitmache. Bis jetzt schlummern meine Geschichten noch im streng geheimen Ordner auf meinem Laptop :O Mal sehen ob ich sie rauslassen werde...
Lasst eurer Kreativität "freien Lauf",
Thema?
Blogger schreiben Geschichte (im wahrsten Sinne des Wortes^^)
Aufgabe:
Verfasse eine Kurzgeschichte zum
Thema "Ungewöhnliche Freundschaft" (YAY - na dann mal viel Spaß "Freunde", hihihi)
Wer kann mitmachen?
Alle die einen Blog besitzen und gerne Kurzgeschichten oder allgemein Geschichten schreiben.
Was gibts zu gewinnen?
Dafür klickt ihr am besten mal hier: *KLICK*
Einsendeschluss:
15. August 2013
Na also, dann mal ran an den Speck ;)
Ich muss mir noch überlegen ob ich auch mitmache. Bis jetzt schlummern meine Geschichten noch im streng geheimen Ordner auf meinem Laptop :O Mal sehen ob ich sie rauslassen werde...
Lasst eurer Kreativität "freien Lauf",
Samstag, 13. Juli 2013
Award!!!!, Urlaub und Labertasche
Hallo an alle Bücherchicks in diesem Universum und im Sonnensystem,
jepp, ich war echt lange nicht mehr hier und so. Was ist nun passiert? Ich bekomme die komplette Rechnung für meine Schandtat. Aber zuerst DER Award!!! (Ahhhh, Kreisch, Luft zu fächeln, Ohnmachtsanfälle) Gut, das musste ganz kurz sein, aber jetzt mal Ernst: Es ist nun mal mein erster Award!!!
Den "Ihr werdet nie nerven Award" habe ich von Anna verliehen bekommen. Dafür nochmal ein ganz ganz großes DANKESCHÖÖÖN!
Ich weiß zwar dass ihr den Award schon habt Anna & Hannah, aber ich möchte es hier trotzdem nochmal erwähnen. Die Beiden führen den wunderschönen Blog thelostwor(l)d und haben seit Kurzem sogar einen neuen Header. Zuerst muss mal erwähnt werden, dass allein der Name des Blogs schon für sich spricht, denn der ist einfach nur genial! Dass die Beiden kreativ sind lässt sich nicht abstreiten, denn wer liebt nicht die kleinen Freitagsrezepte oder die Workshops auf ihrem Blog. Danke, dass ihr immer ein nettes Wort für mich übrig habt ;)
Thema Nr. 2: Bücher vs. Jane
Es gibt zu viele gute Bücher auf dieser Welt und ich fresse sie alle immer viel zu schnell auf. Leider ist mir dies nun zum Verhängnis geworden, denn der Berg an "Ausstehenden Rezis" droht mich zu überwältigen! Da legt man sich für ein paar Tage an den Strand von Frankreich, nimmt ein Haufen Lesestoff mit und schon hat man das Desaster. Es ist wie mein zugemülltes Zimmer aufzuräumen: Je mehr sich ansammelt desto weniger Lust habe ich anzufangen aufzuräumen. Ich schätze also das ist meine große Aufgabe für die nächsten Wochen: Schreiben, Schreiben, Schreiben... Aber man muss dazu sagen, es waren alles verdammt gute Bücher! Vielleicht sollte ich mit Kurzrezensionen anfangen.
Weil das Alles bestimmt noch eine Weile dauern wird möchte ich euch aber schon einmal die besten drei Bücher kurz vorstellen, denn die waren wirklich très belle!!!
![]() |
Der Joker Mein Sommer nebenan Eine wie Alaska |
Alle drei Bücher waren absolut phänomenal, aber "Der Joker" von Markus Zusak ist unbeschreiblich und zu genial um es in Worte zu fassen. Lest es und ihr wisst was ich meine.
Platz 2 und 3 teilen sich die anderen beiden Bücher. Ich konnte mich nicht entscheiden welches Buch besser war, "Mein Sommer nebenan" oder "Eine wie Alaska". Von John Green hatte ich ja bereits mit Begeisterung "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen und war deshalb schon auf die Genialität von "Eine wie Alaska" vorbereitet, aber "Mein Sommer nebenan" hat mich wirklich kalt erwischt. Das Cover ist relativ unspektakulär und meistens gehe ich an solchen Büchern auch gelangweilt vorbei, aber dieser stinknormale Roman hat es in sich. Super Schreibstil, emotional, berührend, und eine bewegende Geschichte!
Ich kann euch alle Bücher nur ans Herz legen und hoffen dass ihr sie lest, denn sie sind es wert gelesen zu werden, glaubt mir.
So, ich widme mich dann wohl mal meinem Mount Everest an ausstehenden Rezis (seufz)
Macht's gut, eure
(Rezension) Ein seltsamer Ort zum Sterben von Derek B. Miller
Titel: Ein seltsamer Ort zum Sterben
Autor: Derek B. Miller
Genre: Roman
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-499-23086-8
Taschenbuch: 416 Seiten
Preis: 14,99 €
Kaufen bei Rowohlt: *KLICK*
Hier gehts zur Leseprobe: *KLICK*
Inhalt:
Autor: Derek B. Miller
Genre: Roman
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-499-23086-8
Taschenbuch: 416 Seiten
Preis: 14,99 €
Kaufen bei Rowohlt: *KLICK*
Hier gehts zur Leseprobe: *KLICK*
Inhalt:
Nach
dem Tod seiner Frau ist Sheldon Horowitz mit 82 Jahren zu seiner
Enkelin nach Oslo gezogen. In ein fremdes Land ohne Juden. Viel Zeit,
um über die Vergangenheit nachzudenken. All die Erinnerungen. All
die Toten.
Eines Tages hört Sheldon aus dem Treppenhaus Krach: Er öffnet die Tür, und in seiner Wohnung steht eine Frau mit einem kleinen Jungen. Kurze Zeit später ist die Tür aufgebrochen, die Frau tot und Sheldon mit dem Kind auf der Flucht den Oslofjord hinauf.
Was wollen die Verfolger von dem Jungen? Sheldon weiß es nicht. Aber er weiß: Sie werden ihn nicht kriegen.
Eines Tages hört Sheldon aus dem Treppenhaus Krach: Er öffnet die Tür, und in seiner Wohnung steht eine Frau mit einem kleinen Jungen. Kurze Zeit später ist die Tür aufgebrochen, die Frau tot und Sheldon mit dem Kind auf der Flucht den Oslofjord hinauf.
Was wollen die Verfolger von dem Jungen? Sheldon weiß es nicht. Aber er weiß: Sie werden ihn nicht kriegen.
Donnerstag, 6. Juni 2013
(Rezension) Wie viel Leben passt in eine Tüte? Von Donna Freitas
Titel: Wie viel Leben passt in eine Tüte?
Autorin: Donna Freitas
Genre: Roman
Verlag: Gabriel Verlag
ISBN: 978-3522303125
Broschierte Ausgabe:
Preis: 18,95 €
Kaufen beim Gabriel Verlag: *KLICK*
Zum Inhalt
Ein iPod mit Liedern, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz, Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das alles befindet sich in der schlichten braunen Papiertüte mit der Aufschrift „Roses Survival Kit“, die Rose am Tag der Beerdigung ihrer Mutter findet. Es ist ein letztes Geschenk an Rose – und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame Art zu Will zu führen. Schon bald merkt sie, dass sie mehr für den zurückhaltenden Jungen empfindet. Doch dann geschieht etwas, dass Roses und Wills aufkeimendes Glück tief erschüttert. Ob ihre Mutter ihr auch für diese Situation etwas hinterlassen hat?
Autorin: Donna Freitas
Genre: Roman
Verlag: Gabriel Verlag
ISBN: 978-3522303125
Broschierte Ausgabe:
Preis: 18,95 €
Kaufen beim Gabriel Verlag: *KLICK*
Zum Inhalt
Ein iPod mit Liedern, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz, Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das alles befindet sich in der schlichten braunen Papiertüte mit der Aufschrift „Roses Survival Kit“, die Rose am Tag der Beerdigung ihrer Mutter findet. Es ist ein letztes Geschenk an Rose – und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame Art zu Will zu führen. Schon bald merkt sie, dass sie mehr für den zurückhaltenden Jungen empfindet. Doch dann geschieht etwas, dass Roses und Wills aufkeimendes Glück tief erschüttert. Ob ihre Mutter ihr auch für diese Situation etwas hinterlassen hat?
Lesestatistik Mai/ Entschuldigung/ Turnfest/ Praktikum
Rezensierte Bücher:
Bücher ohne Rezension:
Selection
Der Zeitenweg
Gebannt unter fremdem Himmel
Top des Monats:
Dark Inside
Flop des Monats:
Der Zeitenweg
(auch wenn dazu bis jetzt noch keine Rezi existiert kann ich schon jetzt sagen, dass mir das Buch definitiv am schlechtesten von Allen gefallen hat und deswegen leider mein Flop des Monats ist)
Kommen wir nun zu dem GROßEN "SORRY" dieser Woche, ach Quatsch, diesen Monats schon eher!
Mittwoch, 15. Mai 2013
(Rezension) Die Bestimmung von Veronica Roth
Originaltitel: Divergent
Autorin: Veronica Roth
Genre: Dystopie, Jugendbuch
Verlag: cbt
ISBN: 978-3570161319
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Preis: 17,99 €
Kaufen beim cbt Verlag: *KLICK*
Zum Inhalt:
Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene
Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle
Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird
ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie
sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…
Sonntag, 12. Mai 2013
Jede Menge Schulstress und Turnfest!
Immer dieser Stress kurz vorm Sommer! Da bei uns bald Praktikum ansteht, packen die Lehrer anscheinend alle Klausuren in eine Wochen. Na toll! Ihr könnt euch sicher meine Begeisterung vorstellen als ich das gehört hab (yeahhhh) Aber ich komm' ja nicht drum herum, also wird jetzt gelernt bis zum umfallen (und das meine ich wörtlich). Ich hoffe bei euch ist es diese Woche entspannter.
Gott sei Dank, ist nächste Woche das "Internationale Deutsche Turnfest" in Mannheim!
Yeeeaah! Denn aus diesem Grund wurde mir sogar eine einwöchige Schulbefreiung ausgestellt (von der Schulleiterin persönlich :O) Da ich dort natürlich auch selbst als Turnerin antreten werde, wird diese Woche noch einmal hart trainiert.
Ich werde mich also nur noch durch diese eine Woche durchschlagen müssen und dann: Turnfest ich komme!
Ich hoffe ich überlebe diese Woche, denn ich freu mich schon seit Monaten auf Mannheim!!!!
Gott sei Dank, ist nächste Woche das "Internationale Deutsche Turnfest" in Mannheim!
Yeeeaah! Denn aus diesem Grund wurde mir sogar eine einwöchige Schulbefreiung ausgestellt (
Ich werde mich also nur noch durch diese eine Woche durchschlagen müssen und dann: Turnfest ich komme!
Montag
der 13.
|
Dienstag
der 14.
|
Mittwoch
der 15.
|
Donnerstag
der 16.
|
Freitag
der 17.
|
Samstag
der „Endlich ist es vorbei-te“
|
|
To
- Do
|
ÜBERLEBT
|
ÜBERLEBT
|
ÜBERLEBT
|
Klausur
in Französisch
|
gucken
ob ich noch am Leben bin
|
|
To
- Do
|
sollte
ich am Leben sein: Entspannung!
|
|||||
To
- Do
|
Ansonsten:
Freundschaften im Totenreich schließen
|
Ich hoffe ich überlebe diese Woche, denn ich freu mich schon seit Monaten auf Mannheim!!!!
Samstag, 11. Mai 2013
(Rezension) Dark Inside von Jeyn Roberts
Titel: Dark Inside
Autorin: Jeyn Roberts
Genre: Fantasy, Horror
Verlag: Loewe Verlag
ISBN: 978-3785573969
Broschierte Ausgabe: 400 Seiten
Preis: 14,95 €
Kaufen bei Loewe: *KLICK*
Inhalt:
Aries kämpft sich nach einem Erdbeben durch zerstörte Straßen.
Clementine überlebt als Einzige ein Blutbad in der Gemeindehalle.
Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.
Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.
Autorin: Jeyn Roberts
Genre: Fantasy, Horror
Verlag: Loewe Verlag
ISBN: 978-3785573969
Broschierte Ausgabe: 400 Seiten
Preis: 14,95 €
Kaufen bei Loewe: *KLICK*
Inhalt:
Aries kämpft sich nach einem Erdbeben durch zerstörte Straßen.
Clementine überlebt als Einzige ein Blutbad in der Gemeindehalle.
Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.
Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.
Vier
Jugendliche kämpfen in einer postapokalyptischen Welt um ihr
Überleben. Sie können niemandem trauen. Nicht einmal sich
selbst.
Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.
Wer nicht befallen wird, kämpft um sein Leben. Keiner kann den Monstern entkommen, denn sie sind mitten unter uns: ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kind. Ihre Tarnung ist perfekt.
Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.
Wer nicht befallen wird, kämpft um sein Leben. Keiner kann den Monstern entkommen, denn sie sind mitten unter uns: ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kind. Ihre Tarnung ist perfekt.
Freitag, 10. Mai 2013
Kleine Renovierung!
Ja, es ist wahrscheinlich nicht zu übersehen, aber für alle die es noch nicht bemerkt haben:
Believe In Books wurde renoviert!!!
So hier nochmal der vorher - nachher Vergleich
Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!
Believe In Books wurde renoviert!!!
So hier nochmal der vorher - nachher Vergleich
Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!
Montag, 6. Mai 2013
(Rezension) Die Auswahl - Cassia & Ky von Ally Condie
Titel: Die Auswahl
Autorin: Ally Condie
Genre: Dystopie, Jugend
Verlag: FJB
ISBN: 978-3-596-18835-2
Broschierte Ausgabe: 464 Seiten
Preis: 9,99 €
Kaufen bei FJB: *KLICK*
Kaufen bei Amazon: *KLICK*
Klappentext:
Für die 17-jährige Cassia ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: Heute erfährt sie, wen sie mit 21 heiraten wird – wen das System für sie ausgewählt hat. Es könnte jeder Junge aus Bria sein, doch zur großen Überraschung aller wird ihr bester Freund Xander als ihr Partner bekanntgegeben.
Autorin: Ally Condie
Genre: Dystopie, Jugend
Verlag: FJB
ISBN: 978-3-596-18835-2
Broschierte Ausgabe: 464 Seiten
Preis: 9,99 €
Kaufen bei FJB: *KLICK*
Kaufen bei Amazon: *KLICK*
Klappentext:
Für die 17-jährige Cassia ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: Heute erfährt sie, wen sie mit 21 heiraten wird – wen das System für sie ausgewählt hat. Es könnte jeder Junge aus Bria sein, doch zur großen Überraschung aller wird ihr bester Freund Xander als ihr Partner bekanntgegeben.
Als
Cassia sich später auf dem feierlich überreichten Mikrochip
Informationen über Xander ansehen will, passiert etwas schier
Unmögliches: Es erscheint das Gesicht eines anderen Jungen – das
von Ky. Cassia ist schockiert und verängstigt. Das System macht
keine Fehler! Und tatsächlich wird ihr von offizieller Seite
versichert, dass es sich um ein einmaliges Versehen handelt. Aber
Cassia geht Kys Anblick nicht mehr aus dem Kopf. Gibt es doch die
Möglichkeit zu wählen?
Neuzugänge
Ich habe wieder zugeschlagen, denn nach der Leseflaute im April, ist endlich wieder Zeit zum Lesen da! Teilweise habe ich mir die Bücher von Freunden oder auch in der Bücherhalle ausgeliehen, aber ich zähle sie trotzdem mal zu den "Neuzugängen" dazu;)
Wie viel Leben passt in eine Tüte
Ein iPod mit Liedern, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz, Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das alles befindet sich in der schlichten braunen Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival Kit", die Rose am Tag der Beerdigung ihrer Mutter findet. Es ist ein letztes Geschenk an Rose - und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame Art zu Will zu führen. Schon bald merkt sie, dass sie mehr für den zurückhaltenden Jungen empfindet. Doch dann geschieht etwas, dass Roses und Wills aufkeimendes Glück tief erschüttert. Ob ihre Mutter ihr auch für diese Situation etwas hinterlassen hat? Ein bewegender und doch leichtfüßiger Roman über den Schmerz des Abschiednehmens und den Zauber eines Neuanfangs.
Die Welt wie wir sie kannten
Was zählt, wenn jeder Tag der letzte sein könnte? Was, wenn die Welt über Nacht nicht mehr so ist, wie wir sie kannten? Gespannt verfolgt Miranda zusammen mit ihrer Familie und der ganzen Straße, wie ein Asteroid auf dem Mond einschlägt. Doch dann verläuft der Abend ganz anders als erwartet: Der Mond wird aus seiner Umlaufbahn geworfen und nichts ist mehr, wie es war. Über Nacht gerät die Welt aus den Fugen; Flutkatastrophen, Erdbeben und extreme Wetterumschwünge bedrohen die gesamte Zivilisation. Und Miranda und ihre Familie müssen lernen, dass bei großen Katastrophen gerade die kleinen Dinge zählen: Feuerholz, Klopapier, eine Dose Bohnen, Aspirin. Und dass sie alle zusammen sind.
Dark Inside
Aries kämpft sich nach einem Erdbeben durch zerstörte Straßen.
Wie viel Leben passt in eine Tüte
Ein iPod mit Liedern, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz, Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das alles befindet sich in der schlichten braunen Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival Kit", die Rose am Tag der Beerdigung ihrer Mutter findet. Es ist ein letztes Geschenk an Rose - und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame Art zu Will zu führen. Schon bald merkt sie, dass sie mehr für den zurückhaltenden Jungen empfindet. Doch dann geschieht etwas, dass Roses und Wills aufkeimendes Glück tief erschüttert. Ob ihre Mutter ihr auch für diese Situation etwas hinterlassen hat? Ein bewegender und doch leichtfüßiger Roman über den Schmerz des Abschiednehmens und den Zauber eines Neuanfangs.
Die Welt wie wir sie kannten
Was zählt, wenn jeder Tag der letzte sein könnte? Was, wenn die Welt über Nacht nicht mehr so ist, wie wir sie kannten? Gespannt verfolgt Miranda zusammen mit ihrer Familie und der ganzen Straße, wie ein Asteroid auf dem Mond einschlägt. Doch dann verläuft der Abend ganz anders als erwartet: Der Mond wird aus seiner Umlaufbahn geworfen und nichts ist mehr, wie es war. Über Nacht gerät die Welt aus den Fugen; Flutkatastrophen, Erdbeben und extreme Wetterumschwünge bedrohen die gesamte Zivilisation. Und Miranda und ihre Familie müssen lernen, dass bei großen Katastrophen gerade die kleinen Dinge zählen: Feuerholz, Klopapier, eine Dose Bohnen, Aspirin. Und dass sie alle zusammen sind.
Dark Inside
Aries kämpft sich nach einem Erdbeben durch zerstörte Straßen.
Clementine
überlebt als Einzige ein Blutbad in der Gemeindehalle.
Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.
Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.
Vier Jugendliche kämpfen in einer postapokalyptischen Welt um ihr Überleben. Sie können niemandem trauen. Nicht einmal sich selbst.
Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.
Wer nicht befallen wird, kämpft um sein Leben. Keiner kann den Monstern entkommen, denn sie sind mitten unter uns: ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kind. Ihre Tarnung ist perfekt.
Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.
Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.
Vier Jugendliche kämpfen in einer postapokalyptischen Welt um ihr Überleben. Sie können niemandem trauen. Nicht einmal sich selbst.
Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.
Wer nicht befallen wird, kämpft um sein Leben. Keiner kann den Monstern entkommen, denn sie sind mitten unter uns: ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kind. Ihre Tarnung ist perfekt.
Die Bestimmung
Altruan
– die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die
Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox –
die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene
Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle
Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird
ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie
sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre
bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den
wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines
Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die
sie liebt, bedroht…
Sonntag, 5. Mai 2013
(Rezension) Zeitenzauber - die goldene Brücke von Eva Völler
Titel: Zeitenzauber - die goldene Brücke
Autorin: Eva Völler
Genre: High Fantasy, Jugendbuch
Verlag: Baumhaus
ISBN: 978-3833901683
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Preis: 14,99
Kaufen bei: Bastei Lübbe Verlag
Kaufen bei: Buecher.de
Inhalt:
Nachdem Anna sich dem Geheimbund der Zeitwächter angeschlossen hat, lässt das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Mitten in ihrer Abiturprüfung ereilt sie eine Schreckensnachricht aus Paris: Sebastiano ist verschollen – und zwar im 17. Jahrhundert! Anna begibt sich auf eine gefährliche Reise und findet ihren Freund tatsächlich in Paris wieder. Doch es gibt ein neues Problem: Er hält sich für einen Musketier und hat keine Ahnung, wer Anna ist. Schafft sie es, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen?
Autorin: Eva Völler
Genre: High Fantasy, Jugendbuch
Verlag: Baumhaus
ISBN: 978-3833901683
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Preis: 14,99
Kaufen bei: Bastei Lübbe Verlag
Kaufen bei: Buecher.de
Inhalt:
Nachdem Anna sich dem Geheimbund der Zeitwächter angeschlossen hat, lässt das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Mitten in ihrer Abiturprüfung ereilt sie eine Schreckensnachricht aus Paris: Sebastiano ist verschollen – und zwar im 17. Jahrhundert! Anna begibt sich auf eine gefährliche Reise und findet ihren Freund tatsächlich in Paris wieder. Doch es gibt ein neues Problem: Er hält sich für einen Musketier und hat keine Ahnung, wer Anna ist. Schafft sie es, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen?
Donnerstag, 2. Mai 2013
Lesestatistik April
Rezensierte Bücher:
Bücher ohne Rezension:
Zeitenzauber - die goldene Brücke (kommt bald)
Top des Monats:
Zeitenzauber - die magische Gondel
Flop des Monats:
House Of Night - Verloren
Ja, ich weiß, der letzte Monat war etwas mager, aber da ließ sich leider nicht viel mehr machen. Ich hoffe ich finde diesen Monat wieder mehr Zeit zum Lesen!
Abonnieren
Posts (Atom)